Unsere Leistungen
Hausarzt Duisburg Rheinhausen

Hausärztliche Versorgung
Vertrauensvoll und persönlich
Ob akute Erkrankung oder chronische Beschwerden – als Hausarztpraxis bieten wir eine Rundumversorgung für die ganze Familie. Dabei betreue ich meine Patienten oft viele Jahre lang und kenne dadurch ihre Krankengeschichte sowie ihr soziales und familiäres Umfeld. Durch die persönliche Betreuung kann ich Symptome und Krankheiten noch besser einordnen, was eine gezielte, auf Sie zugeschnittene Behandlung ermöglicht.
Als Hausarztpraxis sind wir die erste Anlaufstelle für Sie als Patient und organisieren sämtliche Behandlungsschritte. Bei Bedarf überweise ich Sie zu Fachspezialisten, behalten den Gesamtüberblick und koordinieren die Behandlung von Anfang bis Ende.
Zu einer guten hausärztlichen Versorgung gehört die umfassende Apparative Diagnostik. In meiner Praxis sind folgende Untersuchungen möglich:

Naturheilverfahren
Der sanfte Weg zu heilen
Mit viel Zeit, ganzheitlichem Blick, intensivem Dialog und individuellem Therapieansatz – so setze ich bei Ihrem Hausarzt Duisburg Rheinhausen die Verfahren der Naturheilkunde ein. Diese fokussieren die Fähigkeit des Menschen, sich selbst zu regulieren – es soll also die Selbstheilung stimuliert werden.
Im Gegensatz zur traditionellen Schulmedizin werden hier kleine (sanfte) Reize gesetzt, die im menschlichen Körper meist über längere Zeit größere Wirkungen hervorrufen sollen. Das Ziel ist, zu heilen oder zumindest zu lindern. Erreicht wird dies durch den Einsatz bestimmter natürlicher Stoffe, meist Heilpflanzen, sowie spezieller Methoden und Therapien.
Naturheilverfahren können sowohl symptombezogen als auch ganzheitlich eingesetzt werden.
Mit vielfältigen Leistungen, Zeit und persönlichem Einsatz kümmere ich mich als Ihr Hausarzt Duisburg Rheinhausen kompetent und vertrauensvoll um Ihre Gesundheit.

Infusionen und Aufbaukuren
Regeneration und Vitalisierung
Infusionen können einen wertvollen Beitrag zur Wiederherstellung oder Verbesserung Ihrer Leistungsfähigkeit leisten. Sie dienen der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. So können Symptome wie Müdigkeit oder Erschöpfung durch individuell zusammengestellte Infusionen gelindert werden. Infusionen transportieren die wertvollen Wirkstoffe direkt in die Bereiche des Körpers, in denen sie benötigt werden.
Bei Vitaminmangel, Abgeschlagenheit sowie zur Stärkung der Abwehrkräfte führe ich bei Ihrem Hausarzt Duisburg Rheinhausen auch Aufbaukuren durch. Die stimmige Kombination von hoch dosierten Vitaminen, pflanzlichen Wirkstoffen, Spurenelementen sowie weiteren Nährstoffen wirken vitalitätssteigernd und stärkend.

Gesprächstherapie
Körper, Geist und Seele als Einheit
Körper, Geist und Seele eines Menschen sind untrennbar miteinander verbunden. Genauso wie körperliche Erkrankungen das seelische Gleichgewicht stören können, können auch langanhaltende seelische und soziale Belastungen körperliche Erkrankungen oder Beschwerden auslösen. Das sind die sogenannten Psychosomatischen Erkrankungen.
Wie wir heute wissen, sind beide Bereiche – Körper und Seele – eng miteinander verknüpft. Viele Beschwerden wie Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, Übelkeit, Verstopfung oder Einnässen können sowohl psychische als auch körperliche Ursachen haben. Als Ihr Hausarzt Duisburg Rheinhausen unterstütze ich Sie dabei, Ihre Symptome und Beschwerden auf einen psychosomatischen Hintergrund abzuklären und so die Ursachen für Ihre gesundheitlichen Probleme zu erkennen. Denn so lassen sich auch die Ursachen behandeln und nicht nur die Symptome.
Im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung erkenne ich häufige psychische Störungen, unterstütze Sie in schwierigen Phasen des Lebens und stelle bei Bedarf den Kontakt zum psychosozialen Versorgungssystem her.
Da psychosomatische Erkrankungen über einen langen Zeitraum entstehen, ist die wirkliche Ursache oft tief im Unterbewusstsein verborgen. Die Behandlung der psychosomatischen Erkrankung kann deshalb lange Zeit in Anspruch nehmen und erfordert daher Geduld.

Langzeit-Blutdruckmessung & Langzeit-EKG
Herz-Kreislauf-Gesundheit überwachen – ganz ohne Manschette
Blutdruck und Herzrhythmus können sich im Tagesverlauf stark verändern – je nach Aktivität, Stresslevel oder Schlafphase. Eine einmalige Messung in der Praxis reicht deshalb oft nicht aus, um mögliche Erkrankungen zuverlässig zu erkennen.
Mit einer 24-Stunden-Langzeitmessung lassen sich Schwankungen und Auffälligkeiten gezielt erfassen – und so wichtige Hinweise auf Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen gewinnen.
Viele Menschen empfinden die klassische Langzeit-Blutdruckmessung mit Manschette jedoch als störend – vor allem nachts. Das wiederholte Aufpumpen kann den Schlaf unterbrechen und den Alltag beeinträchtigen.
Im Gegensatz zur klassischen Langzeit-Blutdruckmessung mit Manschette nutzen wir ein modernes Gerät, das ohne wiederholtes Aufpumpen auskommt. Das kompakte Gerät wird am Oberkörper getragen und erfasst den Blutdruck über spezielle Sensoren – kontinuierlich, sanft und schlafschonend. Zusätzlich zeichnet es über ein integriertes Langzeit-EKG Ihre Herzaktivität auf.
So erhalten wir umfassende Daten zu Ihrem Blutdruckverlauf und Ihrer Herzfrequenz im normalen Tagesablauf – ganz ohne unangenehme Unterbrechungen.
Diese schonende Diagnostik ist sinnvoll bei:
- Verdacht auf Bluthochdruck
- Kontrolle von Blutdruckmedikamenten
- Abklärung von Herzrhythmusstörungen
- Unklaren Schwindel- oder Ohnmachtsanfällen
Im Anschluss werten wir Ihre Daten sorgfältig aus und besprechen gemeinsam das weitere Vorgehen.

Polygraphie
Schlafapnoe-Screening mit schneller Terminvergabe
Nächtliches Schnarchen mit Atempausen, starke Tagesmüdigkeit oder das Gefühl, trotz ausreichend Schlaf nicht erholt zu sein – all das können Anzeichen für eine Schlafapnoe sein. Dabei kommt es im Schlaf immer wieder zu kurzen Atemaussetzern, die den natürlichen Schlafrhythmus stören. Viele Betroffene bemerken diese Unterbrechungen gar nicht bewusst, spüren aber die Folgen im Alltag.
Um der Ursache auf den Grund zu gehen, bieten wir in unserer Praxis eine ambulante Polygraphie an. Diese Untersuchung können Sie ganz bequem zu Hause durchführen.
Ein kleines, tragbares Messgerät zeichnet während der Nacht wichtige Werte auf – unter anderem Ihre Atmung, Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz und Schnarchgeräusche.
Nach der Auswertung besprechen wir mit Ihnen ausführlich die Ergebnisse und klären, ob eine weiterführende Diagnostik im Schlaflabor sinnvoll ist.
Ein besonderer Vorteil bei uns: Kurze Wartezeiten – wir bemühen uns stets um einen zeitnahen Termin.
Haben Sie Fragen zu meiner Praxis oder meinen Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.